Paulo Freire geboren am 19.9.1921 in Recife / Brasilien gestorben 2. 5. 97 in Sao Paulo / Brasilien |
Links zu Paulo Freire | ||
Link | Erläuterung | Quelle |
---|---|---|
Paulo Freire Kooperation | Homepage | freire.de |
Paulo Freire Institut | Institute for Social Research and Education |
freire.org |
Paulo Freire Institut | INSTITUTO PAULO FREIRE Brasil |
paulofreire.org |
Paulo Freire Institut | Paulo Freire Institut FU Berlin |
ina-fu.org |
Dialogische Erziehung | Verlagsangebot | freire.de = paulofreire.de/ |
dialogische Erziehung | Zeitschrift | freire.de |
Paulo Freire - Vision einer befreienden Pädagogik | Seite aus Homepage | elalba.de/ |
Paulo Freire Gesellschaft e.V. | Homepage | paulo-freire-ges.de |
Ehrendoktor | Ansprachen und Vorträge 1997 in PDF | Universität Oldenburg |
Ehrendoktor | Gedenkfeier für Ehrendoktor Paulo Freire, Mitteilung | Universität Oldenburg |
Paulo Freire - ein Nachruf | Peter Stöger | BIDOK |
Zum Tod Von Paulo Freire | Pressemitteilung | Ökumenischer Rat der Kirchen |
Paulo Freire | Themen / Länder | eine-welt-netz.de |
Paulo Freire | Kurzporträt Paulo Freire | coforum.de |
Groups - Forum | ||
Paulo Freire | Yahoo-Group | Fritz Letsch |
Paulo Freire | Yahoo-Group nur für Mitglieder | Fritz Letsch |
Fórum Paulo Freire | Fórum | paulofreire.org |
Paulo Freire Forum bei PAED.COM | Forum Freire - Freinet | paed.com |
Literatur | ||
Autor | Titel | Jahr/Ort |
Freire Paulo | Pädagogik der Unterdrückten. Bildung als Praxis der Freiheit | Reinbek Hamburg, 1973 |
Freire Paulo | Erziehung als Praxis der Freiheit, | Stuttgart-Berlin, 1974 a (Kreuz-Verlag) |
Freire Paulo | Pädagogik der Solidarität - für eine Entwicklungshilfe im Dialog in: "Reihe friedenspolitische Konsequenzen", Bd. 2 hrsgg. von K. Lefringhausen, J. Rau u. H. G. Schmidt |
Wuppertal, 1974 b (Hammer) |
Freire Paulo | Erziehung als Praxis der Freiheit Beispiele zur Pädagogik der Unterdrückten |
Reinbek bei Hamburg, 1980 (1977) (Rowohlt) |
Freire Paulo | Der Lehrer ist Politiker und Künstler Neue Texte zur befreienden Bildungsarbeit |
Reinbek bei Hamburg, 1981 (Rowohlt) |
Freire Paulo; Betto Frei |
Schule, die Leben heißt Befreiungstheologie Konkret. Ein Gespräch |
München, 1986 (Kösel) |
Literatur im Internet | ||
Dr. Joachim Dabisch Vorstand der pfk |
Paulo Freire Kooperation Diplomarbeiten- und Verlagsservice |
pfk |
Angélique Bruns, Magisterarbeit |
Die Gegenüberstellung zweier pädagogischer Konzepte:
Zum Demokratie-Aspekt in den Ansätzen von Célestin Freinet und Paulo Freire |
TU Berlin, Juli 1999 |
Angélique Bruns, Magisterarbeit | Lebenslauf (Kapitel 3 der Magisterarbeit) | TU Berlin, Juli 1999 |
Christoph Wagner | Alphabetisierung als Erziehung zur Befreiung | dse.de |