paed.com - der etwas andere Bildungsserver - Reformpädagogik

ReformpädagogInnen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - Sch - S - T - U - W - X, Y - Z
ABCDE
W. Ackermann
K. Ahlborn
A. Aichhorn
J. Aitkenhead
H. Alfken
A. Andreesen
A. Arzt
J.H. Badley
K.C. Barnes
G. Bäumer
S. Bernfeld
F. Birnbaum
P. Blonskij
W. Blume
M. Bondy
P. Bovet
R. Cousinet
É. Jaques-Dalcroze
O. Decroly
E. Demolins
A. Devine
J. Dewey
R. Dreikurs
H. Dohm
A. Durant
L. Elmhirst
B. Ensor
O. Ernst
O. Essig
A. Essinger


Pierre Bovet

    Pierre Bovet wurde am 5. Juni 1878 in Grandchamp, Schweiz, geboren. Er studierte in Neuenburg und Genf und promovierte 1902. Von 1903-1912 lehrte Pierre Bovet Philosophie in Neuenburg. 1920 wurde er Professor für Erziehungswissenschaften und Experimentelle Pädagogik an der Philosophischen Fakultät der Universität Genf. 1913 wurde er von Edouard Claparède nach Genf gerufen, um das Jean-Jacques-Rousseau-Institut zu leiten.

    Pierre Bovet wird als bedeutende Figur in der internationalen Bewegung der Liga für die neue Erziehung gesehen. Neben zahlreichen Artikeln hat er "The fighting instinct" (1917) und "The religious sense and child psychology" (1925) veröffentlicht. Pierre Bovet spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Bildung und ist einer der Gründer des International Bureau of Education und war von 1925 bis 1929 dessen Direktor.

    Er starb am 2.12.1965 in Boudry.

Biographien

s.o.

Google-Suche

Bibliographie

  • nn

aktuelles Buchangebot

Dissertation : Pierre Bovet

wissenschaftl. Texte


Fundstellen bei youtube / Panoramio / Flickr

  • Youtube: Pierre Bovet

  • Panoramio: Pierre Bovet

  • Flickr: Bilder Pierre Bovet

Lesen in dig. Büchern

Literaturrecherche

  • SWB
    (Südwestdeutscher Bibliotheksverbund Baden-Württemberg, Saarland, Sachsen)

  • HBZ
    (Verbundkatalog der Hochschulbibliotheken Nordrhein-Westfalens und eines großen Teils von Rheinland-Pfalz)

  • GBV
    (Gemeinsamen Bibliotheksverbundes der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz)

  • DNB
    (Deutsche National Bibliothek)

  • FIS
    Fachportal Pädagogik

    Bei den folgenden Abfragen müssen Sie bitte selbst den Suchbegriff: Pierre Bovet eingeben

  • DIPF
    Bildungsforschung und Bildungsinformation

  • Gateway Bayern
    Bibliotheksverbund Bayern - nur nach Anmeldung für Personen mit Bibliotheksausweis einer bayerischen Bibliothek

  • Metasuche des Slavistik-Portals
    Die Metasuche (parallele Suche) bietet den Zugriff auf mehr als 2 Mio. slavistikrelevante Titel aus einem Gesamtbestand von ca. 60 Mio. Titeln.

Medien

News

alternative Suchmaschinen


Sie haben eine Ergänzung? Senden Sie bitte eine E-Mail